 
 
 
 
 Wir sind ein lockerer, netter Haufen von Leuten, die sich für die Programmiersprache Python interessieren. Du findest uns auf Meetup. Wir haben zwei Mailinglisten für Diskussionen und Ankündigungen, und idlen meist in #pyugat im Libera IRC herum. Um die Organisatoren zu direkt zu erreichen, kannst Du ein Email an bdfl@pyug.at schicken.
 Wir sind ein lockerer, netter Haufen von Leuten, die sich für die Programmiersprache Python interessieren. Du findest uns auf Meetup. Wir haben zwei Mailinglisten für Diskussionen und Ankündigungen, und idlen meist in #pyugat im Libera IRC herum. Um die Organisatoren zu direkt zu erreichen, kannst Du ein Email an bdfl@pyug.at schicken. 
 We are a loose bunch of people who are interested in the programming language Python. You can find us on Meetup. We have two mailing lists for discussions and announcements and usually idle in #pyugat on Libera IRC. Don't be irritated by the German wiki pages - we will switch to English for guests who don't speak German. Stop by and say hello! :)
 We are a loose bunch of people who are interested in the programming language Python. You can find us on Meetup. We have two mailing lists for discussions and announcements and usually idle in #pyugat on Libera IRC. Don't be irritated by the German wiki pages - we will switch to English for guests who don't speak German. Stop by and say hello! :) 
Due to increased spam activity we had to restrict write access to trusted users only. If you would like work on this wiki, please register a user account and let us know your login name via one of the contact methods below. We will give you write access as soon as possible. Sorry for the inconvenience!
Aufgrund des erhöhten Spam-Aufkommens mußten wir leider den Schreibzugriff einschränken. Wenn Du dieses Wiki bearbeiten willst, leg Dir ein Benutzerkonto an und gib uns Deinen Benutzernamen bekannt (Kontaktmöglichkeiten findest Du weiter unten). Wir werden Deinen Account dann so schnell wie möglich freischalten. Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten!
Nächstes Treffen vor Ort: Donnerstag, 23. Oktober 2025
- Datum und Zeit: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19:00 Uhr (.ics) 
- Ort: Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien (Lage, Google Maps) 
- Bringt eure Projekte, Hacks, Fragen und Probleme! Anfänger wie Fortgeschrittene herzlich willkommen!
- Zusammenfassung des letzten Meetups: Juni 2025 
- Eine Liste aller bisherigen Treffen gibt es natürlich auch 
Davor, dazwischen und danach auch im IRC vorbeischauen!
Die Treffen werden auch auf diversen Webseiten und Mailinglisten angekündigt.
(Un-)regelmäßige Events
- Coding Dojo -- vormals jedes 2. Meetup, ein Programmierbeispiel gemeinsam gelöst 
- Quiz -- unregelmäßige Coding-Challenges, beim darauffolgenden Meetup vergleichen und diskutieren wir die Lösungen 
- Puzzle -- die jährlich stattfindende, weihnachtliche Python-Programmieraufgabe mit visueller Belohnung 
- PyWeek -- zweimal im Jahr stattfindende globale Python-Spiele-Programmier-Challenge (und unsere Einträge) 
- Hackathons -- Teilnahme an den Metalab-Hackathons, die vor Ort, meist über ein ganzes Wochenende stattfinden 
- Study Group -- Selbst-organisierte Lerngruppe, um sich selbst Python beizubringen und sich auszutauschen 
Vorträge
- Archiv -- Hier findest du alle bisherigen Treffen und Vorträge 
- FutureTalks -- Themen-Wünsche für Vorträge in der Zukunft können hier deponiert werden 
- LearningStuff -- Liste von Tutorials und interaktiven Webseiten, um sich selbst Python beizubringen 
Andere Python User Groups in Österreich
Jobs und Consulting
- Jobs -- Stellenausschreibungen / Job-Angebote 
- Consulting -- Lokale Anbieter von Dienstleistungen 
Kontakt
- #pyugat on Libera IRC 
Nächstes Treffen der Study Group: Freitag, 24. 1. 2025
Treffen/2024-04-Studygroup
Datum und Zeit: Freitag, 24. Jänner 2025, 17:00 Uhr (.ics)
Ort: Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien (Lage, Google Maps)
In der Study Group haben wir Zeit, "Test Driven Development" zu üben, Übungsbeispiele und Puzzles zu lösen, Bücher durchzuarbeiten und in Ruhe voneinander zu lernen.
Hilfreich, installiert zu haben:
Ein Editor oder eine Programmierumgebung (PyCharm, VSCode, …)
pytest zusammen mit
pytest-watch als Testläufer
Herzlich eingeladen sind alle, die gerade angefangen haben oder anfangen möchten, sich mit Python oder dem Programmieren zu beschäftigen